Hochtannbergpass (1676 m)

18,5 km / 885 Hm (West-Ost-Auffahrt)

Ein nicht allzu schwerer Pass trotz knapp 900 Höhenmeter ist der Hochtannbergpass, da sich diese auf über 18km verteilen und die Steigung mit wenigen steileren Passagen sehr gleichmäßig ist. Von Au kommend gibt die im oberen Abschnitt kehrenreiche Strecke immer wieder sehr schöne Blicke zurück ins Tal frei. Auf der Abfahrt in’s Lechtal über den Wintersportort Warth kann man auf der sehr gut ausgebauten und großzügig angelegten Strecke ordentlich Tempo machen.

Fährt man Rund um die Allgäuer Alpen, ist der Hochtannbergpass das höchste Hindernis der Tour.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..