Bereits als Jugendlicher entdeckte ich meine Vorliebe für den Ausdauersport. Mit 15 Jahren bekam ich mein erstes Rennrad. Während ich die ersten Jahre ausschließlich meine Heimat unter die Räder nahm, ging’s später vermehrt in die Alpen. Die ersten Berufsjahre vernachlässigte ich den Sport zusehends. Bis ich mich entschloss, den Ötztaler Radmarathon zu fahren (wenn schon denn schon). Ich legte mir einen Ergometer zu, um über den Winter in Form zu kommen, schrubbte Kilometer in den Folgemonaten und bestritt erfolgreich meinen ersten Radmarathon …
Damit diese Seite nicht in endloser Prosa ausufert, hier die wichtigsten (sportlichen) Meilensteine:
2002
Erster großer Radmarathon im Ötztal
2005
Das bis dahin schwerste Radrennen mit 266 km / 6600 Höhenmetern: Alpenbrevet Challenge
2007
Erster Halbmarathon am Brombachsee
2008
Erster Marathon in Frankfurt




2009
Transalp durch die französischen Alpen und zweite erfolgreiche Teilnahme an der Alpenbrevet (282 km / 7000 Höhenmeter)

2011
Erstes Jahr mit mehreren Marathons (Rom, München) und dem ersten Bergmarathon (Jungfrau)

2012
Erstes Rennen über eine Ultradistanz beim Swissalpine K78 in Davos

2013
100 km am Stück beim Zugspitz-Ultratrail und erste Altersklassen-Top10-Platzierung (Allgäu Panorama Ultratrail)


2014
Zwei 100km-Rennen innerhalb von vier Wochen (Zugspitz-Ultratrail, Eiger Ultra Trail) und damit die Qualifikation für den Ultra Trail du Mont-Blanc


2015
Das Nonplusultra im wahrsten Sinne des Wortes: erfolgreiche Teilnahme beim prestigeträchtigsten Ultrarennen der Welt, dem Ultra Trail du Mont-Blanc (170 km / 10000 Höhenmeter)

Bis dahin spektakulärste Solo-Tour: Grand Canyon Double Crossing

2016
Erster Altersklassensieg bei einem offiziellen Rennen (Seenlandmarathon)

2018
6. im Altersklassement beim Südtirol Ultra Skyrace (121 km / 7500 Höhenmeter)

2019
3. im Altersklassement beim Großglockner Ultra-Trail (110 km / 6500 Höhenmeter) und 3. AK-Sieg beim Seenlandmarathon in persönlicher Bestzeit von 3:09:21 h

2020
Meniskus-Verletzung mit achtmonatiger Laufpause und Rückbesinnung aufs Radfahren
2021
Erster Vater-Sohn-Cross-Duathlon mit Platz 1 erfolgreich absolviert

2022
Erster Vater-Sohn-Sohn-Staffeltriathlon mit Platz 1 gekrönt

Kürzer, dafür schneller – 8 AK-Podiumsplatzierungen bei 10km-Läufen und 2. AK-Platz Jedermannlaufserie LG Donau-Ries
2023
2. Platz AK55 beim Maurener Dreikönigslauf hinter Olympiasieger Dieter Baumann
