Grand Ballon (1343 m)

23 km / 1173 Hm (Süd-Nord-Auffahrt)

Die höchste Passstraße in den Vogesen führt über den Grand Ballon. Der Gipfel selbst ist etwa 100m höher und ebenfalls der höchste der Vogesen. Er kann leider nicht mit dem Rennrad befahren werden, wegen der guten Rundumsicht lohnt sich jedoch der kurze Fußmarsch.

Der Grand Ballon kann über mehrere Varianten erreicht werden. Ich wählte die Route des Cretes, eine wunderschöne Höhenstraße mit Ausgangsort in Cernay (300m). Zu Beginn windet sich der Weg über zahlreiche Kehren mit einer sehr gleichmäßigen Steigung um die 7% durch relativ dichten Wald bis auf eine Höhe von etwa 800m. Dort passiert man auch den Col de Herrenfluh und den Col du Silberloch und man verliert nochmals etwa 100 Höhenmeter.

Die letzten 500 Höhenmeter verteilen sich gerade mal auf etwa 7km. Hier müssen dann auch Steigungen von um die 10% gemeistert werden. Da die Strecke im oberen Abschnitt kaum noch bewaldet ist, kann einem dort eine ganz schön steife Brise um die Ohren wehen (so wie’s bei mir der Fall war). Die Passhöhe selbst bietet zwar eine tolle Aussicht auf das Rheintal, doch ist sie leider mit ein paar eher unschönen Hotels, Restaurants und Kiosken verbaut.

Die Weiterfahrt auf der Höhenstraße bietet immer wieder sehr schöne Panoramen. Ich selbst hab die Route des Cretes bei Markstein verlassen und bin über Kruth und den Col d’Oderen weiter in Richtung Westen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..