8,5 km / 500 Hm (Meran – Tiroler Kreuz)
Fährt man von Meran in Richtung Algund, so zweigt kurz nach dem Krankenhaus eine kleine aber interessante Bergstraße nach St. Peter ab. Kurvenreich windet sich die oftmals nur knapp zweispurige Laurinstraße durch die teils mediterranen Gärten. Nachdem man den Algunder Waalweg an der Stelle kreuzt, wo dieser in den Tappeiner Weg übergeht (bestens bekannt durch unzählige Kinderwagenwanderungen), spendet ein kurzer bewaldeter Abschnitt wohltuenden Schatten. Bei Steigungen um die 8% passiert man Schloss Thurnstein und erreicht bald St. Peter, ein nur wenige Höfe zählendes Dörfchen. Von dort führt ein für den öffentlichen Verkehr gesperrter aber asphaltierter Weg weiter zum Schloss Tirol. Biegt man direkt am Schloss scharf links ab, so gelangt man auf den von Wanderern stark frequentierten aber immer noch geteerten Weg nach Dorf Tirol. Im Ortszentrum geht’s nochmals links ab auf die Hauptstraße, die nun wieder deutlich ansteigt. Vorbei an der Talstation der Hochmuthbahn muss noch eine letzte giftige Rampe gemeistert werden, ehe man den Gasthof Tiroler Kreuz erreicht, der gleichzeitig das Ende der Ausbaustrecke markiert.