Gletschertour 2019

31,5 km / 2369 Hm / 5:54:53 h
Strava-Aktivität

Mit Laufschuhen im Winter auf einen 3000er, auch in 2019 setzte ich diese Tradition fort. Von Sölden führte meine Route wieder über den Rettenbachgletscher auf die Schwarze Schneid (3350 m).

Um zu Beginn zügig voran zu kommen, lief ich zunächst bis zur Mautstation auf der Gletscherstraße. Dort wechselte ich auf die Piste, da ich im letzten Jahr mit dem Räumdienst auf der Straße „leichten“ Ärger bekam. Dieser Abschnitt bis zum Gletscherrestaurant zog sich wie ein Kaugummi. Außerdem war es mit um die null Grad relativ mild und dadurch der Untergrund eher weich, was deutlich mehr an Körnern kostete.

Die eigentliche Schwierigkeit begann dann bei etwa 2700 m. Die Piste wurde deutlich steiler, der Wind blies eisig über den Gletscher und die Sicht betrug nur noch wenige Meter. Wie bereits die Jahre zuvor, hieß es hier wieder die Zähne zusammen zu beißen.

Kurz vor dem Gipfel riss dann aber doch noch eine große Wolkenlücke auf, sodass ich vom Gipfel zumindest in Richtung Süden die phantastische Aussicht genießen konnte – trotz kräftigem Föhnsturm!

Die 2000 Hm Downhill im weichen Schnee waren vergleichsweise angenehm zu laufen. Lediglich der kleine Gegenanstieg von etwa 300 Hm zur Bergstation der Giggijochbahn forderte nochmals ordentlich die Oberschenkel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..