Mit der Ultra Tour Monte Rosa steht das große Saisonziel ja schon seit einigen Tagen fest. Auf dem Weg dorthin gilt es, mich sowohl physisch als auch mental entsprechend vorzubereiten. Was die körperliche Vorbereitung angeht, wird sich gegenüber den letzten Jahren nicht viel ändern, falls möglich ein paar Höhenmeter mehr als 2019.
Mental wird die UTMR allerdings nochmals eine ganz andere Hausnummer. Zeiten von über 30 Stunden selbst für die Top-Leute bedeuten für mich auf jeden Fall eine Laufzeit von über 40 Stunden. Deshalb hab ich entschlossen, mich überwiegend mit langen und anspruchsvollen Sololäufen auf diese Herausforderung einzustimmen, statt an weiteren Wettkämpfen teilzunehmen.
Folgende „Projekte“ stehen in der engeren Auswahl:
- 80 unter 8 ? (siehe 100 unter 10)
- Feinschliff in den Brenta-Dolomiten (fix)
- Gschnitztaler Hüttentour
- Stubaier Höhenweg
- Karwendel Höhenweg
Das Titelbild dieses Beitrags entstand übrigens auf dem Lechdamm, der sich wunderbar für ausgiebige Meditationsläufe eignet (Strava-Aktivität).