Die Bretterspitze in den Allgäuer Alpen hatte ich schon lange auf meiner Liste. Am zurückliegenden langen Wochenende nutzte ich die hervorragenden Bedingungen, um den Gipfel vom Lechtal aus in Angriff zu nehmen.
Durchs Haglertal bis zum Griesschartl gewonnen Nelly und ich schnell an Höhe. Der anschließende mit neuen Stahlseilen gut gesicherte Steig bis zur Schwärzer Scharte konnte als erstes Highlight bezeichnet werden.
Der Gipfelaufschwung über den Ostgrat war aufgrund einer Kletterstelle im ersten Grad mit Hund gerade noch so machbar. Belohnt wurden wir dann aber mit 1a-Panorama vom menschenleeren Gipfel.
Der Rückweg erfolgte wiederum über den Ostgrat und weiter über das Urbeleskar, vorbei an der Gliegerkarspitze und das Gliegerkar. Der Weg ist nicht markiert und teilweise schlecht erkennbar. Orientierung bietet lediglich die nicht mehr intakte Seilsicherung. Alles in allem aber auch mit Hund bei entsprechender Vorsicht noch recht gut machbar.
Anstatt nun weiter direkt wieder ins Tal abzusteigen, entschied ich mich, die wirklich traumhaften Bedingungen auszunutzen und den Enzensberger Weg noch dranzuhängen, der mit herrlichen Ausblicken sehr zu empfehlen ist!










