Kaunertaler Gletscherstraße (2750 m)

38 km / 1884 Hm (Nord-Süd-Auffahrt)

Die Kaunertaler Gletschertraße ist sowohl landschaftlich als auch aus radsportlicher Hinsicht ein Highlight. Fast 2000 Höhenmeter sind zu überwinden bis man im Sommerskigebiet am Fuße der 3518m hohen Weißseespitze landet. Beginnend in Prutz verlaufen die ersten 20km zumeist mit relativ geringer Steigung. Erst kurz vor dem Gepatschstausee auf knapp 1800m führt die Strecke mit etwa 10% durch wenige Kehren. Von der Staumauer aus hat man einen herrlichen Blick über den See mit der Gletscherwelt im Hintergrund. Um dem geringen Verkehr völlig auszuweichen, sollte man die Staumauer überqueren und die auf dieser Seite des Sees für den öffentlichen Verkehr gesperrte Straße benutzen, ehe man nach ca. 6,5km wieder auf die Mautstraße biegt. Dort beginnt dann auch der anspruchsvolle Streckenabschnitt. Auf etwa 10km Länge müssen die letzen 1000 Höhenmeter überwunden werden. Zwischen den zahlreichen Kehren werden immer wieder bis zu 13% erreicht. Dafür bietet sich auch hinter jeder weiteren Kehre wieder ein neuer atemberaubender Blick auf die Gletscherwelt. Oben angekommen kann man sich dann die Füße im Schnee vertreten. Der gute Straßenzustand lädt anschließend zu einer zügigen Abfahrt ein. Bis zum Gepatschstausee sollte man allerdings die Kehren nicht unterschätzen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..