Arlbergpass (1793 m)

30 km / 934 Hm (Ost-West-Auffahrt)

Neben dem Arlbergtunnel ist der Arlbergpass die wichtigste Verkehrsader zwischen den Bundesländern Tirol und Vorarlberg. Von Osten kommend merkt man dies auch sofort deutlich am sehr starken Verkehr. Nach etwa 5km kann man allerdings auf eine Nebenstraße ausweichen, die über die Ortschaften Flirsch und Pettneu bis zur Winterhochburg St. Anton führt. Dort beginnt dann auch die eigentliche Passstrecke. Mit einer durchschnittlichen Steigung von etwa 7,5% auf einer Länge von 7km und Spitzen bis 13% geht es ganz ordentlich zur Sache, noch dazu bietet die Strecke kaum Kehren, sondern führt relativ gerade nach oben. Die Passhöhe selbst ist eher unspektakulär. Auf der Abfahrt Richtung Westen zweigt nach etwa 3km die Flexenstraße zum gleichnamigen Pass ab, den man sich nicht entgehen lassen sollte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..