21,1 km / 1:33:00 h
151. (1057) Gesamt
Genau ein Jahr nach meiner Halbmarathonpremiere nahm ich heute wiederum am Brombachsee meinen inzwischen fünften Halbmarathon in Angriff. Im Gegensatz zum letzten Jahr waren die Bedingungen dieses Mal eher herbstlich — etwa 12 Grad bei bedecktem Himmel — optimale Bedingungen also.
Da ich in den letzten zwei, drei Wochen leichte Probleme mit meinem linken Schienbein hatte, hatte ich mir kein spezielles Ziel gesetzt, sondern wollte einfach einen guten Lauf als Vorbereitung zum München-Marathon in drei Wochen absolvieren. Doch bereits auf den ersten Kilometern spürte ich, dass es ziemlich locker lief und vielleicht doch eine recht gute Zeit herauskommen könnte. Meine Zwischenzeit bei Kilometer 10 war dann auch ziemlich genau 45 Minuten und da ich immer noch gut unterwegs war, schien meine bisherige Bestzeit von 1:35 machbar.
Wie bereits bei meinen Halbmarathons zuvor hatte ich mir meine Kräfte gut eingeteilt und konnte so im weiteren Verlauf Läufer um Läufer überholen. Bei Kilometer 18 folgte dann die kurze aber steile Rampe weg vom See in Richtung Pleinfeld. Sobald diese gemeistert ist, geht’s bis zum Ziel fast nur noch bergab so dass man hier nochmals richtig gut Tempo machen konnte. Im Ziel stand mit 1:33:00 schließlich eine neue persönliche Bestzeit fest — sieben Minuten schneller als vor einem Jahr!
Was die Organisation anging, gibt’s nichts auszusetzen. Von der Startnummernausgabe über die Versorgung auf der Strecke bis hin zum Ziel alles top! Nur die Rückgabe der Kleidersäcke im Zielbereich verlief etwas chaotisch, da hätte vielleicht der eine oder andere zusätzliche Helfer nicht geschadet. Trotzdem kann ich eine Teilnahme am Brombachsee-Halbmarathon nur empfehlen, vor allem auch wegen der tollen Stimmung beim Publikum.
