21,1 km / 1:33:20 h
34. (522) Gesamt / 6. AK
Den Altmühlsee-Halbmarathon von 2008 noch gut in Erinnerung, entschloss ich mich auch heuer wieder, diesen Wettkampf als Formtest vor dem Marathon im September zu nutzen. Die Vorbereitung lief ja bis heute sehr gut, deshalb hatte ich mir auch einiges vorgenommen. Insgeheim liebäugelte ich sogar mit einer 1:30 h. Doch die hohen Temperaturen untertags ließen mich an meinem Vorhaben schon vor dem Start etwas zweifeln.
Pünktlich um 18 Uhr war Startschuss. Ich reihte mich für meine Verhältnisse sehr weit vorne ein, um nicht unnötig Zeit zu verlieren. Vom Training bin ich ja ganz andere Zeiten gewohnt, als die 4:15 min/km, die nötig gewesen wären, um am Ende unter 1:30 h zu bleiben. Erster Kilometersplit: 4:22. Gut ein wenig noch anziehen. 4:16 auf dem zweiten, doch dann wurde doch schnell klar, dass mein Ziel etwas zu hoch gesteckt war. Bei 25 Grad im Schatten konnte ich das Tempo nicht halten. Interessanterweise erging’s wohl den meisten anderen ähnlich, denn obwohl sich meine Kilometerzeiten so bei knapp 4:30 einpendelten, wurde ich nicht überholt – im Gegenteil. Je länger das Rennen lief desto mehr Läufer konnte ich wiederum überholen.
Vor allem auf der zweiten Hälfte hatte ich nun endgültig meinen Rhythmus gefunden. Das Feld war nun schon ganz schön ausgedünnt. Erst auf den letzten beiden Kilometern befand ich mich in einer Dreiergruppe, die sich gegenseitig nochmals motivierte. So ließ ich mich sogar noch zu einem richtigen Zielsprint hinreißen, was schließlich zu einer Endzeit von 1:33:20 h reichte. Das ursprüngliche Ziel zwar dann doch recht deutlich verpasst und auch meine Bestzeit von 1:33:00 knapp verfehlt, doch mit meinem bisher zweitschnellsten Halbmarathon und einem 34. Platz von 522 Teilnehmern bin ich natürlich trotzdem sehr zufrieden!
Zu guter Letzt natürlich noch ein Lob an den Veranstalter: alles richtig gemacht!
