47,8 km / 931 Hm / 4:53:20 h
Wie startet man am besten einen neuen Laufblog? Na klar, mit einem ordentlichen Lauf. So ließ ich mich heute morgen also bereits um halb sechs aus dem Bett klingeln, um mich nach kurzem Frühstück mit dem Auto nach Donauwörth (übrigens meine Geburtsstadt) zu machen.
Ausgangspunkt war die Altstadt-Promenade, wo auch die erste Etappe des schwäbischen Albnordrandwegs (HW1) beginnt. Perfekt beschildert führten mich die ersten 20km erst entlang der Wörnitz, später durch hügeligen Laubwald nach Harburg mit gleichnamiger Burg. Um die Burg und von der Harburger Altstadt hoch zur Burg, führen ein paar sehr nette Trampelpfade.
Beinahe Alpingefühl kam dann am Gipfelkreuz des nahe gelegenen Bockbergs auf. Nun folgte ich ein paar Kilometer dem Frankenweg in Richtung Norden, ehe ich im großen Bogen über Kaisheim (und ein paar zähen Waldautobahnen) wieder zum Ausgangsort zurückkehrte.
Insgesamt trotz trübem Wetter ein sehr schöner Landschaftslauf und mit 48 Kilometern und fast 1.000 Höhenmetern auch aus sportlicher Sicht eine ganze nette Hausnummer.