Gampenjoch (1518 m)

17,5 km / 1198 Hm (Nord-Süd-Auffahrt)
12 km / 549 Hm (Süd-Nord-Auffahrt)

Eigentlicher Ausgangsort der Passstraße ist Lana bei Meran. Es gibt allerdings auch eine Variante, die im etwas südlicher gelegenen Nals beginnt. Und die hat es in sich! Gleich auf den ersten 2,5km beträgt die durchschnittliche Steigung 12% mit Maxima bis 16%. Landschaftlich ist dieser Abschnitt allerdings sehr lohnend (falls dafür noch ein Blick übrig bleibt), denn nach dieser brutalen Rampe erreicht man das wunderschön gelegene Burgendorf Prissian. Die folgendenen 3km können glücklicherweise zum Verschnaufen genutzt werden, bevor man dann kurz hinter Tisens auf die Passstraße biegt.

Von nun an verläuft die Steigung mit um die 6% sehr gleichmäßig. Im unteren Bereich hat man weiterhin immer wieder schöne Ausblicke ins Etschtal, weiter oben ist die Strecke zunemehmend bewaldet. Die Passhöhe selbst ist eher unspektakulär.

Die etwa 13km lange Abfahrt führt nach Fondo. Dabei überfährt man auch die Sprachgrenze vom Deutschen ins Italienische. Mutet die Landschaft erst ein wenig voralpenländisch an, so wird spätestens beim Anblick der Brentagruppe im Südwesten wieder klar, dass man sich mitten in den Alpen befindet.

Das Gampenjoch kann mit dem Mendelpass zu einer schönen Rundfahrt kombiniert werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..