Forcola di Livigno (2315 m)

4 km / 263 Hm (Süd-Nord-Auffahrt)
7 km / 380 Hm (Nord-Süd-Auffahrt)

Kurz, aber heftig. So könnte man diesen Pass prägnant umschreiben. Denn vom Berninapass kommend sind vom Abzweig nach Livigno gerade mal 263 Höhenmeter zu überwinden, die es allerdings in sich haben.

Nachdem man das Schweizer Zollamt passiert hat, steigt die Strecke erst mal sehr moderat an. Nach etwa 2km folgt dann eine etwa einen halben Kilometer lange 13% steile Rampe, ehe die restlichen Höhenmeter mit etwa 10% Steigung überwunden werden müssen. Erholung verspricht die kurvenarme Abfahrt nach Livigno. Wer einen Rucksack dabei hat, kann dort die Gelegenheit nutzen, sich mit zollfreien Artikeln einzudecken.

[Update 31.08.2021]

Fährt man von Livigno aus zum gleichnamigen Pass, kann man gar nicht genau definieren, wo die eigentliche Passstrecke beginnt. Anfangs nur leicht ansteigend wird die Strecke nirgends wirklich steil, zieht sich aber ohne eine einzige Kehre wie ein Kaugummi in Richtung Passhöhe.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..