6,5 km / 394 Hm (West-Ost-Auffahrt)
3 km / 194 Hm (Ost-West-Auffahrt)
Der eigentlich Übergang von Livigno nach Bormio ist der Passo di Foscagno. Doch bereits einige Kilometer zuvor passiert man mit dem Passo d’Eira einen ersten Hochpunkt. Ein entsprechendes Schild hab ich zwar nicht gefunden, in den Karten wird dieser jedoch so bezeichnet.
Die gleichmäßige etwa 6% Steigung ist eher unspektakulär. Es bleibt also genügend Luft, die umliegende Landschaft zu genießen.
[Update 28.07.2021]
In umgekehrter Richtung nimmt man den Passo d’Eira nur als kleinen zusätzlichen Gegenanstieg auf dem Weg nach Livigno war. Nach einer Galerie durchfährt man hauptsächlich den Hochgebirgsort Trepalle. Immerhin gibt es inzwischen ein Schild auf der Passhöhe.
