Eine Kurzreise in die Chiemgauer Alpen bescherte Karin, Nelly und mir zwei herrliche Wandertouren bei besten spätsommerlichen Bedingungen.
Rauschberg (1645 m)
15 km / 993 Hm / 4:38:33 h
Strava-Aktivität
Eigentlich wollten wir mit der Seilbahn hochfahren und gemütlich runter wandern. Als wir aber die lange Schlange sahen (coronabedingt war die Kapazität verringert), entschlossen wir uns dann doch, auch hoch zu wandern, was sich als sehr kluge Entscheidung herausstellte. Der Hutzenauersteig was nahezu menschenleer und bot immer wieder sehr schöne Ausblicke. Erst am Gipfel trafen wir dann auf die Heerscharen, die mit der Bahn hochkamen. Zurück wählten wir dann die Variante um den Hinteren Rauschberg.





Hochfelln (1674 m)
12 km / 768 Hm / 4:35:12 h
Strava-Aktivität
Wie bereits am Vortag wählten wir für den Aufstieg wieder eine eher selten begangene Variante, nämlich den herrlichen Grat über den Strohnkopf, ausgehend von der Steinbergalm. Am Gipfel des Hochfelln dann ein ähnliches Bild wie auf dem Rauschberg: Menschengewusel wie auf einem Ameisenhaufen. Der Abstieg erfolgte über den Bründlingkopf, wodurch wieder eine wunderschöne Rundwanderung entstand.





